FAMILIENBAUERNHOF GÖTTFRIEDBAUER - IM WANDEL DER ZEIT

Der Bauernhof Göttfriedbauer ist über 300 Jahre alt und ein Holzhaus. Dieses wurde immer wieder restauriert und schließlich mit Komfortzimmern ausgestattet. Wir sind ein Vieh- und Milchwirtschaftsbetrieb mit aktiver Bio-Landwirtschaft (bereits seit 1994) und führen eine eigene bewirtschaftete Alm. Genießen Sie vor dem Haus das Plätschern unseres Holzbrunnens mit fließendem Quellwasser aus unserem Wald!

Urlaub am Bauernhof - der Beginn

Vor etwa 50 Jahren wurde in unserem Bauernhaus bereits das erste Zimmer als Gästezimmer eingerichtet. Damals gab es im Zimmer lediglich eine Schüssel zum Waschen. Unsere Eltern funktionierten die vorher zum Teil landwirtschaftlich genutzten Räume sowie die sogenannten „Gesindekammern“ zu Zimmern für die Vermietung um. Als nächster Schritt wurde in jedem Zimmer ein Waschbecken installiert. Ein WC befand sich am Flur. Ein Badezimmer mit Duschmöglichkeit für alle Zimmer war die nächste Errungenschaft. In den kommenden Jahren wurden die ersten Komfortzimmer mit Dusche/WC gebaut. Als wir 1997 den Betrieb übernahmen, setzten wir uns ebenfalls zum Ziel, alle Verbesserungen in Angriff zu nehmen, die dem Wohlbefinden und der Zufriedenheit unserer Familie und unserer Gäste dienen. So statteten wir alle Zimmer mit Dusche/WC und SAT-TV aus. In den nächsten Jahren begannen wir mit vielen Umbauarbeiten und errichteten unter anderem unsere neuen Appartements.

Es freut uns sehr, dass wir zahlreiche Stammgäste immer wieder bei uns begrüßen dürfen und viele neue Gäste als Freunde gewonnen haben, die in ihrem Urlaub bei uns Kraft und Energie tanken.

Wir sind für alle Anregungen zu Verbesserungen dankbar und bemühen uns in allen Bereichen, das Beste zu geben, damit der Urlaub für unsere Gäste zur schönsten Zeit des Jahres wird.

Unser Familienbauernhof ist ein nach den Kriterien des Österreichischen Verbandes für "Urlaub am Bauernhof" kategorisierter Betrieb und wurde mit vier Blumen ausgezeichnet.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.