UNSERE ALMHÜTTE IN ALTENMARKT-ZAUCHENSEE

Wo das Trinkwasser aus den Milchkannen kommt ...


Weithin sichtbar erhebt sich zwischen dem oberen Ennstal und dem Zauchtal der 2051 m hohe Lackenkogel. Auf seiner nördlichen Schulter liegt das Gebiet der Lackenalm. An sich ist dies ein sehr fruchtbares und schönes Almgebiet, jedoch mit einem großen Mangel behaftet: Hier oben gibt es kein Quellwasser, nur vier Lacken, woher auch der Name Lackenalm kommt. Gespeist werden sie von den Niederschlägen und dienen, sorgfältig behütet, als Viehtränken. Die Alm ist eine Gemeinschaftsalm und in Besitz von vier Bauern. Die Gesamtfläche von 211 ha bietet 160 ha Weidegebiet, auf dem siebzig Stück Vieh den Sommer verbringen.

Die Göttfriedhütte - gemütliche Almhütte auf der Lackenalm in Altenmarkt

Stets den Lackenkogel vor Augen, wird es sich kaum ein Wanderer entgehen lassen, diesen Gipfel zu besteigen. Die erste Idylle am Weg ist ein Wetterkreuz, welches einst als Dank für eine Genesung errichtet worden ist. Dann windet sich der Weg über einen steileren Hang und es wird schnell an Höhe gewonnen. Westseitig wird dann der Gipfelhang durchquert, bevor es vom Sattel - quasi von hinten her - die letzten Höhenmeter zum Gipfel geht. Ein neues Gipfelkreuz ziert diesen großartigen Aussichtsberg über dem Ennspongau.

Mehr Bilder von unserer Almhütte

Gehzeit:

  • Von unserem Hof direkt den Berg hoch – 1 Stunde zum Sattelbauer,
  • vom Sattelbauer weiter 1 Stunde zur Alm,
  • von unserer Alm weiter 1 Stunde auf den Gipfel des Lackenkogels,
  • oder mit dem Auto zum Sattelbauer und dann den Berg hoch.

Zum Gipfel des Lackenkogels führt ein gut markierter Steig, der keine großen Schwierigkeiten aufweist.


WUNDERSCHÖNE WANDERUNG, AUCH FÜR FAMILIEN MIT KINDERN!

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.